Über uns
Der Volleyballclub Rämi Zürich (kurz VBC Rämi) wurde vor über 40 Jahren von Lehrern der Kantonsschule Rämibühl gegründet. Der VBC Rämi ist heute mit 10 Teams (verteilt auf Herren, Damen und Nachwuchs) einer der grössten Volleyballclubs der Stadt Zürich. Auch heute noch ist der Verein hauptsächlich in den Turnhallen im Rämibühl und damit an idealer Lage im Herzen von Zürich beheimatet. Dank dieser zentralen Lage und der Nähe zu verschiedenen Kantonsschulen, der Uni und der ETH bietet der VBC Rämi vielen Schülern, Studenten und anderen Volleyball-Begeisterten eine sportliche Heimat.
Neben der Freude am Volleyball, dem sportlichen Wettkampf und dem Training in den Teams, hat beim VBC Rämi auch der soziale Zusammenhalt und das Clubleben einen hohen Stellenwert. So haben verschiedene Vereinsanlässe wie Rämiturnier, Trainingsweekend, Skiweekends, Saisonbeginnanlass und Sommerfest ihren festen Platz in der Vereinsagenda.
Ein wichtiger Bestandteil des VBC Rämi sind die Nachwuchsteams (momentan 2 Juniorinnen und 2 Junioren-Teams). Die Nachwuchsteams werden von erfahrenen Spielern mit J&S Volleyball Ausbildung gecoacht. Das Nachwuchskonzept des Vereins sieht es vor, die Nachwuchsspieler nach Möglichkeit in die Aktivteams (Herren und Damen) zu integrieren und im Club zu fördern. Eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, die die besten Aktivteams mit Nachwuchs versorgen kann, leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Vereins.
VBC Rämi: Saison 2024/2025
Der VBC Rämi besteht momentan aus rund 150 Aktiv- und 20 Passivmitgliedern die sich auf 10 Teams verteilen und den Verein in fast sämtlichen Ligen der Zürcher Regionalligen (SVRZ) vertreten.
Damenteams:
- Damen 1 (3. Liga)
- Damen 2 (3. Liga)
- Damen 3 (5. Liga)
Herrenteams:
- Herren 1 (3. Liga)
- Herren 2 (3. Liga)
- Herren 3 (3. Liga)
Nachwuchsteams:
- Juniorinnen U23
- Juniorinnen U20
- Junioren U23
- Junioren U20
Der VBC Rämi ist stets offen für neue Mitglieder, die die Freude am Volleyball mit uns teilen und sich am Clubleben beteiligen möchten. Hast du Interesse an einem Probetraining oder sonst eine Frage zu unserem Verein oder den Teams? Melde dich bitte mithilfe unseres Kontaktformular: https://vbcraemi.ch/de/kontakt
Statuten
Hallen
Trainingszeiten
Team |
Trainingszeit |
Halle |
Damen 1, 3.Liga |
Di 19:30-21:40 |
KS Rämibühl, Halle H |
|
Do 19:30-21:40 |
KS Rämibühl, Halle G |
Damen 2, 3.Liga |
Di 18:00-19:50 |
KS Rämibühl, Halle H |
|
Do 19:50-21:40 |
KS Rämibühl, Halle F |
Damen 3, 5.Liga |
Mo 19:50-21:40 |
KS Rämibühl, Halle F |
|
Fr 19:50-21:40 |
Riesbach |
Juniorinnen U19 | Mi 18:00-19:50 (alternierend mit HU20) | KS Rämibühl, Halle H |
|
Fr 18:00-19:50 |
Riesbach |
Juniorinnen U23 |
Mo 18:00-19:50 |
KS Rämibühl, Halle F |
Do 18:00-19:50 | KS Rämibühl, Halle F | |
Herren 1, 2.Liga |
Di 19:50-21:40 |
KS Rämibühl, Halle G |
|
Fr 19:50-21:40 |
KS Rämibühl, Halle F |
Herren 2, 3.Liga |
Mo 19:40-21:40 |
KS Rämibühl, Halle H |
Herren 3, 3.Liga |
Di 19:50-21:40 |
KS Rämibühl, Halle F |
Fr 19:50-21:40 | KS Rämibühl, Halle H | |
Junioren U23 |
Di 18:00-19:50 |
KS Rämibühl, Halle F |
|
Fr 18:00-19:50 |
KS Rämibühl, Halle H |
Junioren U20 | Mi 18:00-19:50 (alternierend mit DU19) | KS Rämibühl, Halle H |
Fr 18:00-19:50 | KS Rämibühl, Halle F |
Belegung KS Rämibühl
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
||||||||||
Halle |
F |
G |
H |
F |
G |
H |
F |
G |
H |
F |
G |
H |
F |
G |
H |
18:00-19:50 |
DU23
|
|
|
HU23 |
|
D2 |
|
|
HU20 DU19 |
DU23 |
|
|
HU20 |
|
HU23 |
19:50-21:40 |
D3 |
|
H2 |
H3 |
H1 |
D1 |
|
|
|
D2 |
D1 |
|
H1 |
|
H3/ |
Vorstand
Organigramm
als PDF Herunterladen